Service-Hotline Mo. - Sa. 9.00 bis 19.00 Uhr
02332 6663770

Feuermeister Unterarmschutz aus Aramid


 

 

FEUERMEISTER® Unterarmschutz aus Aramid


Produktdetails

Material:                               Aramid
Farbe:                                  schwarz

 


Beschreibung

Der Unterarmschutz aus Aramid schützt Sie perfekt beim Grillen gegen die Hitze.

Der Ärmel ist hitzebeständig und lässt sich bei guter Behandlung ein Leben lang tragen. Der Feuermeister wurde gefertigt von der Jungfleisch GmbH, die seit 1919 Produkte für den Professionellen Arbeitsschutz entwickelt.

 

Unterarmschutz aus Aramid – langlebig und waschbar

 

Auch durch vielfaches Tragen und Waschen verliert der Unterarmschutz nichts von seiner Passform und Beständigkeit. Auch der bewusst extra lang gehaltene Schnitt sorgt für einen perfekten Schutz des Unterarmes vor Hitze und Funkenflug. Das prägnante Marken und Qualitätssiegel FEUERMEISTER® ist auf einem hochwertigen Webetikett seitlich am Unterarmschutz vernäht. In einer perfekten Symbiose zwischen Funktionalität und Optik ist der Unterarmschutz aus Aramid robust und modisch zugleich.

 

Viel Vergnügen mit der zweiten Haut aus Aramid.

 

Vom Grillmeister Klaus Breinig 

 

 


  • Best.Nr. fm116090FM30
  • Warengruppe Grillzubehör
  • Farbe schwarz
  • EAN 4260516345545
  • Hersteller Jungblut
  • Herst.-Nr. 116090FM30
  • Lieferweise Versand
  • Lieferzeit 1-2 Tage

Neuheit
neu
9,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten ab 4,50€ bei PayPal PLUS


Im Detail:

Pflegehinweise für Leder


Leder-Pflegehinweise für unsere FEUERMEISTER® Nappa- und Antiklederprodukte

Leder ist ein exquisites Naturprodukt und wir verwenden für unsere Lederschürzen und Tischsets aus Nappa- und Antikleder ausschließlich hochwertiges Leder in bester Qualität. Das verleiht ihnen Wertigkeit, Langlebigkeit und Unverwechselbarkeit.

Jedes Leder ist dabei auch ein Unikat und gewinnt im Gebrauch eine lebendige Patina.

Bei der Pflege benutzen Sie am besten einen Schwamm oder ein weiches Tuch, welches Sie vorher mit lauwarmem Wasser etwas anfeuchten. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel wie Spüli oder ähnliches.

Ein speziell für Leder geeignetes Mittel können Sie dagegen benutzen. Nun den Schwamm oder das Tuch mit leicht kreisenden Bewegungen über das Leder führen und so den Schmutz abtragen. Zwischendurch können Sie den Schwamm oder das Tuch in lauwarmem Wasser auswaschen. Danach das Leder mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch nachwischen. Um Kalkränder zu vermeiden verwenden Sie am Besten destilliertes Wasser. Leder stets großflächig von Naht zu Naht reinigen. Anschließend gut aber schonend trocknen lassen - d. h. nicht an einem Heizkörper oder durch starke Sonneneinstrahlung.

Wir wünschen Ihnen lange Freude an Ihrem Lederprodukt der Marke FEUERMEISTER®!

Meinungen zu diesem Artikel