Vor knapp hundert Jahren herrschte in den USA die Prohibition. Die Herstellung und der Verkauf von Alkohol waren verboten. Eine Epoche der Heimlichkeiten begann. Moonshine nannten die Farmer ihren schwarz gebrannten Schnaps, den sie um keinen Verdacht zu erregen in Einmachgläser, sogenannte Mason Jars, füllten. Der Moonshine wurde dann an Schmuggler, die sogenannten Bootlegger, weiterverkauft. Die Firma O´Donnell hat das verrufene Getränk von einst wieder zum Leben erweckt. Das O´Donnell Moonshine wird nach den alten Regeln der Brennkunst in Deutschland nur mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne Farbstoffe handwerklich hergestellt. Die originalen Mason Jars kommen direkt aus den USA.